1
|
Gestalten von immersiven Medien mit Autorenwerkzeugen und in Entwicklungsumgebungen (§ 5 Absatz 2 Nummer 1)
|
- a)
Entwicklungsumgebungen entsprechend den technischen und gestalterischen Vorgaben festlegen und einrichten
- b)
Daten, insbesondere Bild-, Ton-, Animations- und 3D-Modell-Daten, mit Autorenwerkzeugen und in Entwicklungsumgebungen nach konzeptionellen Vorgaben zusammenführen
- c)
virtuelle Umgebung entsprechend dem ausgewählten immersiven Medium nach konzeptionellen Vorgaben gestalten
- d)
Audioverhalten und -positionen festlegen und einbinden
- e)
Elemente der Benutzeroberfläche erstellen und einbinden
- f)
virtuelle Kameras auswählen und einbinden
- g)
Beleuchtungskonzepte und visuelle Effekte mithilfe von Lichtobjekten und Schattierungsmethoden umsetzen
- h)
Interaktionen und Interaktions-Feedback mithilfe von visuellen Skripten erstellen und einbinden
|
18
|
|
- i)
Simulationen physikalischer Einflüsse mithilfe der Entwicklungsumgebungen anwenden
- j)
Skripte anpassen und anwenden
- k)
immersive Anwendungen entsprechend dem Evaluationskonzept prüfen und optimieren
- l)
Benutzerführung, Anleitungen und Aufgaben für Nutzerinnen und Nutzer erstellen
- m)
immersive Anwendungen ausgeben und Qualitätssicherung durchführen
|
|
12
|
2
|
iteratives Entwickeln von Prototypen (§ 5 Absatz 2 Nummer 2)
|
- a)
Konzeption und Gestaltung in elementaren Prototypen umsetzen
- b)
Prototypen nach Vorgaben für das Benutzererlebnis gestalten
- c)
Interaktionsdesigns in Prototypen umsetzen
|
6
|
|
- d)
Evaluationskonzepte im Team entwickeln
- e)
Benutzeroberflächen gestalten und Inhalte nach Strukturvorgaben einfügen
- f)
Tests von Prototypen durchführen und Testergebnisse in die Weiterentwicklung einbringen
- g)
funktionale Prototypen in die Produktionsphase überführen und iterativ weiterentwickeln
|
|
10
|
3
|
Erfassen, Modellieren und Aufbereiten von 3D-Daten (§ 5 Absatz 2 Nummer 3)
|
- a)
Daten übernehmen, konvertieren und für die Weiterbearbeitung vorbereiten
- b)
3D-Daten und -Hintergründe aus Objektdatenbanken beziehen und nach konzeptionellen Vorgaben aufbereiten
- c)
statische und bewegte reale Objekte sowie 2D- und 3D-Umgebungen mit verschiedenen Techniken erfassen
- d)
grundlegende 3D-Modellierung und 3D-Skulpturierung von Körpern vornehmen, 3D-Daten und Dateiformate anwendungsbezogen evaluieren und anpassen
|
12
|
|
- e)
Modelle auf das UV-Koordinatensystem projizieren
- f)
Texturen aus Texturdatenbanken beziehen, fotografisch generieren und manuell erstellen
- g)
Texturen für unterschiedliche Materialeigenschaften erstellen, 3D-Strukturen mithilfe von Texturen optimieren
- h)
3D-Daten und Texturen für die Wiederverwendung optimieren sowie dokumentieren und archivieren
|
|
10
|
4
|
Gestalten und Umsetzen von Animationen (§ 5 Absatz 2 Nummer 4)
|
- a)
Objekte für die Animation vorbereiten
- b)
Animationstechniken nach konzeptionellen und technischen Vorgaben auswählen, Animationen erstellen und visuelle Effekte ergänzen
- c)
digitale Skelette erstellen und an 3D-Modelle binden
- d)
Animationsdaten auf die zu animierenden Objekte anwenden
- e)
Animationen für die Wiederverwendung optimieren sowie dokumentieren und archivieren
|
10
|
|
5
|
Durchführen von Bild- und Tonaufnahmen in realen und virtuellen Produktionen (§ 5 Absatz 2 Nummer 5)
|
- a)
Bild- und Tonaufnahmegeräte auswählen und einsetzen
- b)
Perspektiven, Bewegungen und Einstellungsgrößen für Bild, Ton und Szene auswählen und einsetzen
- c)
Unterschiede von konventionellen und immersiven Formaten berücksichtigen
- d)
konventionelle und immersive Formate aneinander angleichen und Übergänge schaffen
- e)
Bild und Ton aufzeichnen, live übertragen und anpassen
|
12
|
|
6
|
Gestalten von immersiven Klangwelten (§ 5 Absatz 2 Nummer 6)
|
- a)
Audio-Direkt- und -Diffus-Signale aufnehmen
- b)
Audiodaten unter Berücksichtigung von dramaturgischen Anforderungen übernehmen und für die Weiterbearbeitung vorbereiten
- c)
Audiomaterial anlegen, arrangieren und eine Mischung unter Berücksichtigung der Gesamtkonzeption erstellen und nach klangästhetischen Gesichtspunkten beurteilen und anpassen
- d)
Audiodaten unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen für den weiteren Erstellungsprozess zur Verfügung stellen
|
|
10
|
7
|
Einrichten von Netzwerktechnik und Publikation für Betrieb und Distribution (§ 5 Absatz 2 Nummer 7)
|
- a)
Streaming-, Distributions- und Cloud-Lösungen produktionsbezogen konfigurieren und anwenden
- b)
Projekte für Online- und Offline-Plattformen exportieren und publizieren
- c)
Streaming- und Metadaten in Echtzeit aufzeichnen und archivieren
|
8
|
|
8
|
Entwickeln von Konzeption und Gestaltung im Team (§ 5 Absatz 2 Nummer 8)
|
- a)
zu erstellende Produktion unter inhaltlichen, gestalterischen, technischen und distributiven Gesichtspunkten bewerten
- b)
inhaltliche Konzeptionen für Projekte, insbesondere Zielformulierungen und Interaktions- und Kollaborationskonzepte, im Team entwickeln
- c)
lineare und nichtlineare Planungselemente unter Berücksichtigung technischer, gestalterischer und wirtschaftlicher Vorgaben entwickeln
- d)
Stimmungsbilder, insbesondere durch Charaktere und virtuelle Umgebungen, entwickeln
- e)
immersive Dramaturgie mithilfe von 3D-Darstellungen sowie von Bild-, Ton- und Interaktionsebenen optimieren
- f)
technische Konzepte erstellen, dabei Anforderungen festlegen und einzusetzende Werkzeuge auswählen
|
|
12
|
9
|
Beraten von Kundinnen und Kunden (§ 5 Absatz 2 Nummer 9)
|
- a)
Kundengespräche vorbereiten, insbesondere Motivation und Anwendungsszenarien recherchieren
- b)
Präsentationen von Anwendungsszenarien entwickeln
- c)
Kundengespräche durchführen, dabei Anwendungsszenarien demonstrieren und präsentieren
- d)
Ergebnisse der Gespräche dokumentieren, mit Kundinnen und Kunden abstimmen und reflektieren, Angebotserstellung und Konzeption vorbereiten
|
|
12
|
10
|
Validieren und Abschließen von Aufträgen (§ 5 Absatz 2 Nummer 10)
|
- a)
Prototypen und finale Anwendungen mit verschiedenen Endgeräten und Eingabemethoden testen
- b)
finale Anwendungen durch Auftraggeber abnehmen lassen
- c)
finale Anwendungen entsprechend den Auftragsvorgaben bereitstellen und veröffentlichen
|
|
6
|