(XXXX) |
![]() |
Freibetrag Bund |
Freibetrag im Landkreis Fürstenfeld- bruck |
Freibetrag in der Landeshauptstadt München |
Freibetrag im Landkreis München |
|
Parteien, die ein Einkommen aus Erwerbstätigkeit erzielen (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 1 Buchstabe b der Zivilprozessordnung) |
282 Euro | 295 Euro | 296 Euro | 290 Euro |
Partei, Ehegatte oder Lebenspartner (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe a der Zivilprozessordnung) |
619 Euro | 649 Euro | 650 Euro | 637 Euro |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Erwachsene (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe b der Zivilprozessordnung – Regelbedarfsstufe 3) |
496 Euro | 520 Euro | 519 Euro | 510 Euro |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Jugendliche vom Beginn des 15. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe b der Zivilprozessordnung – Regelbedarfsstufe 4) |
518 Euro | 540 Euro | 541 Euro | 534 Euro |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Kinder vom Beginn des siebten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe b der Zivilprozessordnung – Regelbedarfsstufe 5) |
429 Euro | 443 Euro | 446 Euro | 441 Euro |
Freibetrag für unterhaltsberechtigte Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres (§ 115 Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 Buchstabe b der Zivilprozessordnung – Regelbedarfsstufe 6) |
393 Euro | 408 Euro | 407 Euro | 404 Euro |
Schlussformel |
![]() |