Inhaltsübersicht |
![]() |
§ 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes |
![]() |
§ 2 Dauer der Berufsausbildung |
![]() |
§ 3 Gegenstand der Berufsausbildung und Ausbildungsrahmenplan |
![]() |
§ 4 Struktur der Berufsausbildung und Ausbildungsberufsbild |
![]() |
§ 5 Ausbildungsplan |
![]() |
§ 6 Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt |
![]() |
§ 7 Inhalt des Teiles 1 |
![]() |
§ 8 Prüfungsbereich des Teiles 1 |
![]() |
§ 9 Inhalt des Teiles 2 |
![]() |
§ 10 Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
![]() |
§ 11 Prüfungsbereich „Arbeiten an Rohrleitungen oder Anlagen“ |
![]() |
§ 12 Prüfungsbereich „Einsetzen von Verfahrenstechnik“ |
![]() |
§ 13 Prüfungsbereich „Beachten und Umsetzen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ |
![]() |
§ 14 Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ |
![]() |
§ 15 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
![]() |
„Mechanisches Anpassen eines umwelttechnischen Systems“ | mit 20 Prozent, |
„Arbeiten an Rohrleitungen oder Anlagen“ | mit 40 Prozent, |
„Einsetzen von Verfahrenstechnik“ | mit 15 Prozent, |
„Beachten und Umsetzen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ | mit 15 Prozent |
„Wirtschafts- und Sozialkunde“ | mit 10 Prozent. |
§ 16 Mündliche Ergänzungsprüfung |
![]() |
§ 17 Befreiung von Teil 1 der Abschlussprüfung und Anrechnung von Ausbildungszeiten |
![]() |
§ 18 Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse |
![]() |
Lfd. Nr. |
Berufsbildpositionen | Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 12. Monat |
13. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Erstellen und Anwenden von Unterlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 1) |
|
3 | |
2 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen (§ 4 Absatz 2 Nummer 2) |
|
3 | |
3 | Herstellen und Trennen von Stoffgemischen (§ 4 Absatz 2 Nummer 3) |
|
6 | |
4 | Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen (§ 4 Absatz 2 Nummer 4) |
|
8 | |
5 | Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen (§ 4 Absatz 2 Nummer 5) |
|
12 | |
6 | Erkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von Maßnahmen (§ 4 Absatz 2 Nummer 6) |
|
2 | |
7 | Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen (§ 4 Absatz 2 Nummer 7) |
|
6 | |
8 | Betreiben von technischen Systemen (§ 4 Absatz 2 Nummer 8) |
|
8 | |
|
||||
9 | Einrichten, Sichern und Räumen des Arbeitsplatzes und des Arbeitsumfeldes (§ 4 Absatz 2 Nummer 9) |
|
12 | |
10 | Bedienen und Warten von Maschinen und Geräten (§ 4 Absatz 2 Nummer 10) |
|
16 | |
11 | Reinigen von Rohrleitungen und Anlagen sowie Aufnehmen von Stoffen und Abfällen (§ 4 Absatz 2 Nummer 11) |
|
16 |
|
|
||||
12 | Prüfen von Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 12) |
|
6 | |
13 | Inspizieren von Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 13) |
|
6 | |
14 | Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 14) |
|
6 |
Lfd. Nr. |
Berufsbildpositionen | Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 12. Monat |
13. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Reinigen von Rohrleitungen und Anlagen sowie Aufnehmen von Stoffen und Abfällen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
|
12 | |
2 | Prüfen von Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
|
6 | |
3 | Inspizieren von Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
|
12 | |
4 | Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
|
12 |
Lfd. Nr. |
Berufsbildpositionen | Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 12. Monat |
13. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Bedienen und Warten von Maschinen und Geräten (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
10 | |
2 | Reinigen von Rohrleitungen und Anlagen sowie Aufnehmen von Stoffen und Abfällen (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
20 | |
3 | Prüfen von Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
4 | |
4 | Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen und Anlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
8 |
Lfd. Nr. |
Berufsbildpositionen | Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Zuordnung | |
1 | Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 4 Nummer 1) |
|
||
2 | Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (§ 4 Absatz 4 Nummer 2) |
|
||
3 | Umweltschutz und Nachhaltigkeit (§ 4 Absatz 4 Nummer 3) |
|
während der gesamten Ausbildung |
|
|
||||
4 | digitalisierte Arbeitswelt (§ 4 Absatz 4 Nummer 4) |
|
Lfd. Nr. |
Berufsbildpositionen | Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 12. Monat |
13. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
5 | Kommunizieren mit Kundinnen und Kunden sowie im Team (§ 4 Absatz 4 Nummer 5) |
|
2 | |
6 | Umsetzen von Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen (§ 4 Absatz 4 Nummer 6) |
|
2 |