Eingangsformel |
![]() |
Inhaltsübersicht |
![]() |
§ 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes |
![]() |
§ 2 Dauer der Berufsausbildung |
![]() |
§ 3 Gegenstand der Berufsausbildung, Ausbildungsrahmenplan |
![]() |
§ 4 Struktur der Berufsausbildung, Ausbildungsberufsbild |
![]() |
§ 5 Berufsausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten |
![]() |
§ 6 Ausbildungsplan |
![]() |
§ 7 Ziel und Zeitpunkt |
![]() |
§ 8 Inhalt |
![]() |
§ 9 Prüfungsbereich |
![]() |
§ 10 Ziel und Zeitpunkt |
![]() |
§ 11 Inhalt |
![]() |
§ 12 Prüfungsbereiche |
![]() |
§ 13 Prüfungsbereich Gestalten und Herstellen einer Steinmetzarbeit |
![]() |
§ 14 Prüfungsbereich Ausführen eines Auftrages |
![]() |
§ 15 Prüfungsbereich Gestalten und Planen von Steinmetzarbeiten |
![]() |
§ 16 Prüfungsbereich Anwenden von Fertigungstechniken und Durchführen von Versetzarbeiten |
![]() |
§ 17 Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
![]() |
§ 18 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
![]() |
Gestalten und Herstellen einer Steinmetzarbeit mit |
30 Prozent, |
Ausführen eines Auftrages mit | 20 Prozent, |
Gestalten und Planen von Steinmetzarbeiten mit |
20 Prozent, |
Anwenden von Fertigungs- techniken und Durchführen von Versetzarbeiten mit |
20 Prozent sowie |
Wirtschafts- und Sozialkunde mit | 10 Prozent. |
§ 19 Prüfungsbereiche |
![]() |
§ 20 Prüfungsbereich Gestalten und Herstellen einer Steinbildhauerarbeit |
![]() |
§ 21 Prüfungsbereich Ausführen eines Auftrages |
![]() |
§ 22 Prüfungsbereich Gestalten und Planen von Steinbildhauerarbeiten |
![]() |
§ 23 Prüfungsbereich Anwenden von Fertigungstechniken und Durchführen von Versetzarbeiten |
![]() |
§ 24 Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
![]() |
§ 25 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Gesellenprüfung |
![]() |
Gestalten und Herstellen einer Steinbildhauerarbeit mit |
30 Prozent, |
Ausführen eines Auftrages mit | 20 Prozent, |
Gestalten und Planen von Steinbildhauerarbeiten mit |
20 Prozent, |
Anwenden von Fertigungs- techniken und Durchführen von Versetzarbeiten mit |
20 Prozent sowie |
Wirtschafts- und Sozialkunde mit | 10 Prozent. |
§ 26 Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse |
![]() |
§ 27 Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
![]() |
Anlage (zu § 3 Absatz 1)Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer und zur Steinmetzin und Steinbildhauerin |
![]() |
Lfd. Nr. |
Teil des Ausbildungsberufsbildes |
Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 18. Monat |
19. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Gestalten von kundenorientierten Arbeitsprozessen (§ 4 Absatz 2 Nummer 1) |
|
4 | |
|
4 | |||
2 | Planen, Vorbereiten und Organisieren von Arbeitsaufgaben (§ 4 Absatz 2 Nummer 2) |
|
4 |
|
|
||||
|
2 | |||
3 | Vorbereiten, Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen (§ 4 Absatz 2 Nummer 3) |
|
4 | |
4 | Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Anlagen (§ 4 Absatz 2 Nummer 4) |
|
4 | |
5 | Be- und Verarbeiten von Metallen, Kunst- und Hilfsstoffen (§ 4 Absatz 2 Nummer 5) |
|
2 | |
6 | Herstellen und Bearbeiten von Werkstücken aus Blöcken und Platten (§ 4 Absatz 2 Nummer 6) |
|
14 | |
|
4 | |||
7 | Herstellen von Profilen (§ 4 Absatz 2 Nummer 7) |
|
10 | |
|
4 | |||
8 | Herstellen von eingesetzten Flächen und Einlegearbeiten (§ 4 Absatz 2 Nummer 8) |
|
3 | |
9 | Herstellen von Schriften, Symbolen und Ornamenten (§ 4 Absatz 2 Nummer 9) |
|
8 | |
|
2 | |||
10 | Herstellen von Bauteilen aus mineralisch gebundenen Materialien (§ 4 Absatz 2 Nummer 10) |
|
4 | |
11 | Verarbeiten von künstlich hergestellten Steinen (§ 4 Absatz 2 Nummer 11) |
|
4 | |
12 | Verlegen und Versetzen von Platten und Fliesen sowie Versetzen von Werkstücken (§ 4 Absatz 2 Nummer 12) |
|
12 | |
|
3 | |||
13 | Einsetzen von programmierbaren Maschinen (§ 4 Absatz 2 Nummer 13) |
|
4 | |
|
4 | |||
14 | Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden und Kundinnen (§ 4 Absatz 2 Nummer 14) |
|
4 | |
|
4 |
Lfd. Nr. |
Teil des Ausbildungsberufsbildes |
Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 18. Monat |
19. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Verlegen von Bodenbelägen und Versetzen von Treppen (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) |
|
12 | |
2 | Versetzen und Verankern von Bauteilen und Fassaden (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) |
|
12 | |
3 | Gestalten, Herstellen und Versetzen von Denkmalen und Grabanlagen (§ 4 Absatz 3 Nummer 3) |
|
12 | |
4 | Instandhalten und Restaurieren von Bauwerken und Denkmalen (§ 4 Absatz 3 Nummer 4) |
|
12 |
Lfd. Nr. |
Teil des Ausbildungsberufsbildes |
Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 18. Monat |
19. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Gestalten und Herstellen von Formen und Modellen (§ 4 Absatz 4 Nummer 1) |
|
12 | |
2 | Herstellen von Schriften, Reliefs und Skulpturen (§ 4 Absatz 4 Nummer 2) |
|
24 | |
3 | Instandsetzen und Restaurieren von Bildhauerarbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 3) |
|
12 |
Lfd. Nr. |
Teil des Ausbildungsberufsbildes |
Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
Zeitliche Richtwerte in Wochen im |
|
1. bis 18. Monat |
19. bis 36. Monat |
|||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 5 Nummer 1) |
|
||
2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Absatz 5 Nummer 2) |
|
während der gesamten Ausbildung |
|
3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 5 Nummer 3) |
|
||
4 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 5 Nummer 4) |
Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
|